Mein Angebot
…richtet sich an Menschen jeder Altersstufe.
Es erfolgt als Einzel-, Paar-, Familien- oder Gruppentherapie in unserer Praxisgemeinschaft oder in freier Natur (Siehe: Angebot > Schritt für Schritt). Auch Hausbesuche sind auf Anfrage hin möglich.
Ablauf
1. Erstgespräch
Im persönlichen Gespräch werden Rahmenbedingungen für die psychotherapeutische Begleitung besprochen. Danach können Sie eine Entscheidung darüber treffen, ob Sie sich mit mir auf einen therapeutischen Prozess einlassen.
2. Weitere Therapieeinheiten
Der Therapieprozess orientiert sich an Ihren Bedürfnissen.
Demnach werden Anzahl und Abstand zwischen den Einheiten gemeinsam mit Ihnen festgelegt. (Erfahrungsgemäß erweisen sich Einheiten in wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Abständen als sinnvoll.)
3. Abschluss
Auch der Therapieabschluss wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt und bei Erreichung der anfangs festgelegten Ziele eingeleitet.

Kosten (pro Einheit)
Einzeltherapie: 80 Euro (Dauer: 50 Minuten) Paartherapie: 120 Euro (Dauer: 75 Minuten) Supervision: 120 Euro (= 100€ + 20% MWSt; Dauer: 50 Minuten)
Honorare für Einzel- und Gruppenselbsterfahrung, Workshops, Seminare, Vorträge oder Teamsupervisionen bespreche ich mit Ihnen auf Anfrage.
Kostenzuschüsse seitens der Krankenkassen sind nach einer ärztlichen Untersuchung mit einer entsprechenden Diagnose für Einzeltherapien möglich.
Zuschüsse pro Psychotherapie-Einzelsitzung:
- ÖGK (vormals GKK): 28 Euro
- BVAEB (vormals BVA- u. VAEB-Versicherte): 40 Euro
- SVS (vormals SVA-und SVB-Versicherte): 40 Euro
Private Zusatzversicherungen decken oftmals die Gesamtkosten.
Hintergrundmusik: „Particles of Life“ von https://relaxdaily.net/free-music/